Neujohrsempfang trick Minsche an.
Mer weiß jo wie dat es.
Et triff sich dä "Gemeinde-Clan"
des Sonndaachs noh de Mess.
Hück sin de Puute met dobei,
wie sich dat jehöt.
Noher dann beim Brezelkäu
zum Neue Johr weed gratuleet.
De Kirch, die es jerappelt voll,
wie zur Chressmett en de Naach.
Pastur, dä freut sich, dat es doll.
Hä hät sich Neues usjedaach.
Se machen all andächtich met.
Et weed jesunge un jebet.
Dann dat Mallörche: Kein Ton!
Et wor e Düvelche em Mikrofon.
Am Altar, mer soch hantiere,
doch mer kunnt wal nix mih verstonn.
Wat sollt jetzt zoeesch passiere?
Un wie sollt et wigger jonn?
Ming Frau, se dät sich immerhin
redlich dröm bemöhe.
Für e bessje mih zo sin,
stallt se sich op de Ziehe.
Et 'Vatter unser' kräch mer met.
Se joofe sich och all de Hängk.
Dann jingke Puute Schritt för Schritt
met Gläsjer durch de Bänk.
E paar vun dä Geheimnisträger
stitzelten an uns vörbei.
Jän hät ich dovun eins jekräje!
Noch wor ich janit an de Reih.
Ming Faru daach an de Osternaach.
Wie of se dät erlevve,
wann et Blömcher joov,
die se dät wiggerjevve.
Un am Engk, ihr eije Hängk,
se woren leer jeblevve.
Ich hat mich jet hinjesatz,
do kütt su ne kleine Fratz,
un joov mer en de Hand
vorsichtich e Gläsje
voll Flüssigkeit bes zom Rand.
Augenblicklich wor ich perplex.
Ich daach bei mer: "Wat mähste jetzt?"
De Hl. Geist wollt ich nit froge.
Et soch us, wie ne jode Klore.
Wie et Eva just im Paradiese,
joov mir ming Frau ne Wink.
Mach´s wie Adam auf der Wiese.
"Nit lang froge - drink!
En Geläjenheit wie die,
kriß du bestemmp nit mih.
Bedienung vun de Ministrante-Pänz,
un dat alles noch ömesöns."
Ich nippten esn , un flöck erunder!
Hä wor nit ärch kühl,
hat ne Hauch vun Bommerlunder,
su meinten ich un ming Jeföhl.
Zo spät! Mir kome jetztBedenke.
Öm mich eröm de Lück, se unkte.
Ich sollt mich sähne un verrenke.
Nu hatt ich dat Zeug jedrunke!
Da sagte mir der Hl. Geist:
"Bürschchen, damit du es weißt,
geweihtes Wasser ist neutral
un kein 'Whisky klerikal'."
Grad wie anjepöölt un baff
stund dä Ministrante-Jung.
Hä nohm mir jetz dat Gläsje av.
Wat sollt hä och anderes dun?
Ming Lissi nohm mich flöck beim 'Händi'.
"unjewollt du wors enorm!
Met 'CV-Heribert`s Brandy'
jesähnt blievs du noch lang in Form."
Dat Düvelche em Mikrofon
hatt sich durch de Koot jemaht.
Jetzt hatte mer widder Ton.
De Opräjung hatt sich jelaht.
Bedde, Singe un 'Jesähnte Klore',
limiteet un nit för jede,
wör vielleicht dat Wore,
künnt wal ne Dauerbrenner weede!
zur "Brezelsmess" em nächste Johr,
su Gott et will: Ich bin do!
Wade widder op dä Wink:
"Froch nit lang, bes nit bang.
Fritz, drink!"