Ich soß am Rhing op ner Bank en der Sonn, do bleev ne Fremde vor mer stonn. "Entschuldigen Sie", leet hä sich hüre, "wenn ich Sie mit meiner Frage störe. Was ist das Schönste in dieser Stadt, was Köln einem Fremden zu bieten hat?" Die Froch, die scholch mer direkt op de Mage. Was soll mer nem Fremde do bloß sage? Sin et Schönste in Kölle de Hüsjer un Mure, die sich de Lück am leevste belure? Eset de Dom, dä wie en Majestät ganz huh üvver allem andere steiht? Es et dat Veedel vun Zinter-Vring Vielleicht och et Rothuus oder de Gürzenich. am Engk wal et Hännesje, wo echt Kölsch mer sprich. Ne Moment ens! Dot ens wade! Vielleicht es et jo och de Zoologische Jade. Et künnt jo och sin, de kölsche Mädche oder en Fahrt mem Müllemer Böötche. Wat es met der Altsatdt, wo et Levve sich knubbelt? Häste jenoch Kölsch em Liev, sühste die sogar dubbelt. Mer han dä Stadtjade, de Schäl-Sick, dä Colonius un och en fünfte Johreszick.
“Wo Kölle am Schönste es. Von einem Mitautor der Akademie für uns Kölsche Sprooch.”
Autor: unbekannt