Wappen

Friedrich Vesen

  • Gedichte
  • Über
  • Mösche

    Möschejezwitscher Vüjelssproch? Wä kann se üvversetze? Opjeräch es dä Verzäll janz jewess. Deiht et rääne, dann schuren se em Geäst. Wat die sich wal zo sage han em Mösche-Parlament. Dat weiß nur dä Mösche-Clan, dä bestemp jet dovun kennt. Se künne nit fleute ov jubiliere. Dat weeden se niemaols liere. De janzen Daach mer hööt…

    Februar 26, 2024
  • Et Fröhjohr klopp an

    Am Jivvel steiht e Finster op, vum nohe Baum do fleut en Mäl. Et Fröhjohr hät hösch anjeklopp. Et Jadeplözje schreit no Öl. Durch dat eeschze zarte Grön huscht met einem Mol, wunderbar un iewich schön, ne luuse Sonnestrohl. Taupäle funkele op em Leech un singer Praach. Et Fröhjohr hät hösch anjeklopp, su einfach üvver…

    Februar 26, 2024
  • Dä eeschte Schulldaach vom Matthias am 8.8.1994

    Ald lang han ich drop jewaad. Usstafeet stonn ich parat. Dä eeschte Schulldaach – et es esu wigg! Jlich muss ich jonn, et weed Zick. Papp und Mamm, och Mirko dä jeiht met. Bis dohin knapp tausend Schritt. Wat maach hä wohl bränge, hück dä Daach? Ne jode Fründ, dä mich mag? Ne Lehrer ov…

    Februar 26, 2024
  • Mirko

    Jeborje noch en Hätzensnöhde willst do bal jebore weede. Fasteleer fiert mer em Land. Du lusterst no drusse intresseet, Trööt und Trumm noch unbekannt. Möchs jän wesse, wat do passeet. Am Zelt ding Mamm, se sonnt sich noch e Wielche. Bedächtlich jeiht se dann no Hus. Denkt an dat klitzekleine Sielche en ihrem Liev, dat…

    Februar 26, 2024
  • Hoffnung und Zuversicht

    Eine Hand breit Wasser unter´m Kiel wünscht man einem neuen Schiff. Das sind vier Finger und Daumen. Weiss Gott, nicht viel. Jedoch genug, daran zu glauben, Dass dein Lebensschifflein wendig bleibt, wo immer es wird landen. In welchen Hafen es auch treibt, niemals wird es stranden.

    Februar 26, 2024
  • Jeder Tag ist ein Geschenk

    Jeder Tag ist ein Geschenk. Jeder Atemzug und jeder Schritt. Jeder Gedanke, der mich lenkt. Jedes Wort, das mich beglückt. Jede Perle Tau ist ein Getränk. Jede Wolke am Zenit. Jeder Quell, der durch’s Gestein sich zwängt. Jeder Nebel, der dem Tal entflieht. Jeder Frühling wird zum Fest. Jeder Maientag zur Wonne. Jedes Vogellied hoch…

    Februar 26, 2024
  • Kater Mikesch

    Mikesch, unser Kater, hatt vill schräge Maniere. Kein Katz für zo Schmuse. Hä wollt dominiere! Er wor einfach ne “Luuse”. Ävver! Met Renate spaziere, dat dät ziemlich of ens passiere.

    Februar 26, 2024
  • Himmelpfort

    Nicht mehr unbekannt! Wir waren dort – im Havelland. Fürstenberg am Stolpesee, gleich in der Näh. Leute kamen von weit her, die von Welt. Aus der City vun Kölle – nit us Ihrefeld-, aus Weiler-Volkhoven, auch aus Riehl, von Hemer und aus Köln Niehl, us dem “Frings- Veedel” Heimersdorf, aus dem Freistaat Neppes, klar persé,…

    Februar 26, 2024
  • En Kölsche Weetschaff

    En kölsche Weetschaff es jet Schönes, an dä Theke dat kölsche Flair! He kann mer vun dä Siel sich schwade, wat bedröv mäht ov sitz quer. He fingk sich en, zick eh un je, de Rentner und de Arbeitsmann. He trifft sich de “Haute Voilé”. Laufkundschaff, die hält he an. He weed de Drankjass jih…

    Juli 17, 2023
  • Zwei Königskinder – Eine weithin bekannte Story

    Et woren zwei kölsche Kinder, dä Bätes un et Sting. Et Stingche, dat wohnten am Tönche, Dä Bätes en Düx am Rhing. Dä Bätes un et Stingche, die hatten zum Fressen sich jän. De Moder doch wollt et nit ligge. Se sochen sich nur vun Fähn. Ich stelle dir an et Geländer e Fläschje met…

    Juli 17, 2023
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5
Nächste Seite→

Friedrich Vesen